Mittelalterarchäologie in Sachsen Lehre Universität Leipzig, Professur für Ur- und Frühgeschichte: Angebote von J. Fahr M.A. (Projekt Burgwallforschung in Sachsen und Ostmitteleuropa von 1927 bis 1995) zur mittelalterlichen Keramik. Forschung Dresden, Landesamt für Archäologie Sachsen: Einzelvorhaben: Denkmalbehörden Landesamt für Archäologie Sachsen: Infos zu aktuellen wie vergangenen Grabungen, Ausstellungen im Landesmuseum, aktuelle Stellenausschreibungen. Burgen- und Geschichtsverein Tharandt e.V. (Infos zur Ruine sowie den Veröffentlichungen des Vereins) Onlinepublikationen (mit Angabe des Servers) Stefan Koch, Neue Erkenntnisse zur Stadtentstehung Leipzigs. Ergebnisse der archäologischen Untersuchungen im Nordwest-Viertel der Leipziger Innenstadt. (PDF der Bamberger Dissertation von 2007). A. Niederfeilner, Vom Dorf zur Metropole des Erzgebirges - die Stadtkerngrabung "Theaterquartier" in Freiberg/Sachsen (Gekürzte Fassung der Dissertation von 2004 als Volltext-PDF auf dem Server der Unibibliothek Bamberg). Verlag Beier & Beran Langenweißbach: Infos zum Verlagsprogramm, Download des Katalogs als pdf-Datei möglich. |
|
Startseite | Bundesländer | überregionale Verbände | Onlinepublikationen |
impressum | e-mail |